Minorität

Minorität

* * *

Mi|no|ri|tät [minori'tɛ:t], die; -, -en:
Minderheit:
die religiösen Minoritäten in einem Land; einer Minorität angehören; die Befürworter waren in der Minorität.
Syn.: Minderheit.

* * *

Mi|no|ri|tät 〈f. 20Minderheit, Minderzahl; Ggs Majorität

* * *

Mi|no|ri|tät, die; -, -en [frz. minorité < mlat. minoritas]:
Minderheit, Minderzahl, die sich für od. gegen etw. entscheidet:
einer M. angehören.

* * *

Minorität
 
[mlatisch-französisch, zu lateinisch minor »kleiner«, »geringer«\] die, -/-en, die Minderheit.
 

* * *

Mi|no|ri|tät, die; -, -en [frz. minorité < mlat. minoritas]: Minderheit, Minderzahl, die sich für od. gegen etw. entscheidet: eine religiöse, ethnische M.; Los Angeles ... die asiatische M. ist größer als die afroamerikanische (Woche 14. 11. 97, 43); einer M. angehören; eine M. darstellen, sein; -en verfolgen; die Befürworter der Maßnahme waren/befanden sich in der M.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minorität — (v. lat.), die Minderzahl, namentlich die Minderzahl der Stimmen bei einer Wahl, einem Beschluß etc., s.u. Abstimmung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Minorĭtät — (neulat.), Minderzahl, die bei einer Abstimmung oder Wahl sich ergebende Minderheit der Stimmen, im Gegensatz zur Stimmenmehrheit oder Majorität (s. d.). M. ist auch die Bezeichnung für diejenigen, die bei der Abstimmung in der Minderzahl bleiben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Minorität — Minorität, Minderzahl, s. Majorität …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Minorität — Sf Minderheit erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Als politischer Ausdruck über frz. minorité entlehnt aus ne. minoritiy. Dieses ist ein Abstraktum zu l. minor kleiner (minus).    Ebenso nndl. minoriteit, ne. minority, nfrz. minorité, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Minorität — Minorität: Das Fremdwort für »Minderzahl, Minderheit« wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. minorité entlehnt, das auf mlat. minoritas »Minderheit« zurückgeht. Dies gehört zu lat. minor »kleiner, geringer« (vgl. ↑ minus) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Minorität — der geringere/kleinere Teil, Minderheit, Minderzahl, weniger als die Hälfte; (Soziol.): Randgruppe. * * * Minorität,die:⇨Minderheit(1) Minorität→Minderheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Minorität — Eine Minderheit ist ein Teil eines Staatsvolkes, der sich durch personale oder kulturelle Merkmale von der Bevölkerungsmehrheit unterscheidet. Als demografische Gruppe lebt eine Minderheit meist auf einer bestimmten territorialen Einheit (Staat,… …   Deutsch Wikipedia

  • minoritat — mi|no|ri|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Minorität — Mi|no|ri|tät 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Minderheit, Minderzahl; Ggs.: Majorität …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Minorität — Mi|no|ri|tät die; , en <über fr. minorité aus gleichbed. mlat. minoritas, Gen. minoritatis zu lat. minor, vgl. ↑Minorat> Minderzahl, Minderheit; Ggs. ↑Majorität …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”